TV-Drama. Gefängnischefin wird Opfer eines Häftlings - und einer Politintrige. Doppelmörder Lienau (Oliver Stokowski) nimmt eine Angestellte als Geisel. Direktorin Ella Jansen (Suzanne von Borsody) lässt sich gegen sie austauschen und beruhigt Lienau. Die Geisel ist ein Drama aus dem Jahr 2003 von Christian Görlitz mit Suzanne von Borsody, Jürgen Vogel und Sylvester Groth. Komplette Handlung und Informationen zu Die Geisel Ella.
Die Geisel Trailer Kritik Bilder und Infos zum Film
Die Geisel TV Movie 2003 IMDb RATING 6.3 /10 23 YOUR RATING Rate Drama The head of a prison for men in northern Germany is exchanged when a hostage is taken Director Christian Görlitz Writers Christian Görlitz Uta König Stars Suzanne von Borsody Jürgen Vogel Sylvester Groth See production, box office & company info Add to Watchlist Awards Suzanne von Borsody spielt die engagierte Gefängnisdirektorin Ella Jansen. Die Psychologin leitet das Männergefängnis Weißenburg, genießt hohes Ansehen in der Öffentlichkeit und unter den zuständigen Politikern. Doch als es dem in Weißenburg inhaftierten Sexualmörder Heiner Lienau
Suzanne von Borsody stammt aus einer Künstlerfamilie. Sie wurde als Tochter des Schauspieler-Ehepaars Hans von Borsody und Rosemarie Fendel, die beide 2013 verstarben, geboren. Ihre Eltern trennten sich, als sie vier Jahre alt war. Sie wuchs bei ihrer Mutter auf. Die Geisel TV-PsychothrillerD Ella Jansen (Suzanne von Borsody) ist nicht nur Chefin eines norddeutschen Hochsicherheitsgefängnisses, sie ist auch ausgebildete Psychologin. Als ein verurteilter Sexualstraftäter im Knast eine Geisel nimmt, stellt sie sich zum Austausch zur Verfügung.
Produktionsspiegel nordmedia
Die Gefängnisdirektorin Ella Jansen (Suzanne von Borsody) geht freiwillig zu Lienau, damit er ihre vor Angst zitternde Mitarbeiterin frei lässt. Die fünfzigjährige Psychologin vertraut auf ihr Verhandlungsgeschick. Die Geiseln von Costa Rica ist ein deutscher Fernsehfilm, der von Holm Dressler für ProSieben produziert wurde. Regie führte Uwe Janson, die Hauptrollen spielten Nina Hoss und Suzanne von Borsody. Die Erstausstrahlung fand am 27. Januar 2000 statt. Handlung. Die deutsche Touristin Kiki und die.
Gefängnisleiterin Ella Jansen (Suzanne von Borsody) lässt sich gegen sie austauschen und beruhigt den Verbrecher. Als hinter ihrem Rücken ein SEK-Einsatz startet, ahnt Ella, dass sie Opfer einer Intrige wurde. - Psychothriller nach einer wahren Begebenheit mit einer großartigen Suzanne von Borsody. 1999: TV-Movie "Die Geiseln von Costa Rica" mit Nina Hoss & Suzanne von Borsody Alles nur Show? Holm Dressler erzählt 14.9K subscribers Subscribe 7 4K views 7 years ago 1999:.
Die Geisel Filmkritik Film TV SPIELFILM
Die Geisel online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Die Geisel" jetzt online verfügbar ist. Cast Suzanne von Borsody Ella Jansen Jürgen Vogel Dieter Scholl Sylvester Groth Olaf Bodenteich Christian Redl Der Geiselnehmer fühlt sich getäuscht, verliert die Nerven - und vergewaltigt Ella. Dennoch schafft sie es, ihr Leben zu retten, den Täter von Forderungen nach Fluchtauto und Geld abzubringen, ihn erneut zur Aufgabe zu bewegen und ihn der Polizei zu übergeben.
Direktorin Ella Jansen (Suzanne von Borsody) lässt sich gegen sie austauschen und beruhigt Lienau. Als hinter ihrem Rücken ein SEK-Einsatz startet, rastet der Mann komplett aus… Nach wahrem. Für große Momente sorgt die famose Suzanne von Borsody, vor allem wenn sie sich in die Hände des Geiselnehmers (wie dafür geschaffen: Oliver Stokowski) begibt und sich ein feinsinniges.
Produktionsspiegel nordmedia
Im packenden ZDF-Fernsehfilm "So weit das Meer" spielt Suzanne von Borsody eine Mutter, deren Sohn einer Rachetat zum Opfer fiel und die um das Leben ihrer krebskranken Tochter kämpft. In prisma spricht die Schauspielerin über diese anspruchsvolle Rolle und ihre Liebe zur Malerei. MEHR. Die Geiseln von Costa Rica ist ein deutscher Fernsehfilm, der von Holm Dressler für ProSieben produziert wurde. Regie führte Uwe Janson, die Hauptrollen spielten Nina Hoss und Suzanne von Borsody. Die Erstausstrahlung fand am 27. Januar 2000 statt.